Gewähltes Thema: Digitale Transformationsstrategien im Einzelhandel. Willkommen zu einer praxisnahen Reise durch Konzepte, Tools und Kulturwandel, die Filialen und Onlineshops zusammenführen. Lesen Sie mit, teilen Sie Ihre Erfahrungen und abonnieren Sie, um keine Strategie-Insights zu verpassen.

Warum jetzt: die Dringlichkeit der Transformation

Kundenerwartungen als Taktgeber

Kundinnen und Kunden wechseln nahtlos zwischen App, Web und Filiale, erwarten Echtzeit-Bestand, flexible Lieferung und persönliche Relevanz. Erzählen Sie uns, welche Erwartung Ihre Organisation am stärksten herausfordert und wie Sie diese Priorität in Projekten abbilden.

Vom Projektstapel zur Roadmap

Viele Händler sammeln Einzelinitiativen ohne verbindende Vision. Eine klare Roadmap bündelt Ziele, messbare Ergebnisse und Verantwortlichkeiten. Kommentieren Sie, welche zwei Initiativen Sie dieses Quartal konsequent priorisieren und welche Sie mutig streichen.

First-Party-Daten klug nutzen

Datensparsam, wertstiftend, einwilligungsbasiert: So entstehen Profile, die wirklich helfen. Berichten Sie, welche Value-Exchange Ihr Opt-in treibt und wie Sie Datenschutz als Vertrauensvorteil sichtbar machen, nicht als juristische Fußnote.

Nächste beste Aktion statt Massenmail

Regeln und Modelle priorisieren, was jetzt zählt: Reminder, Bundle, Servicehinweis. Welche Personalisierungslogik brachte Ihnen die höchste Wiederkaufsrate, und wie testen Sie fair zwischen Kreativvarianten ohne Ihre Liste zu ermüden?

Phygital: die Filiale als Bühne

Digitale Displays, Probierstationen, QR-Vertiefungen: Jede Zone mit klarer Aufgabe und messbarem Ziel. Kommentieren Sie, welche Storyline in Ihrer Filiale die meisten Interaktionen erzeugt und wie Sie sie saisonal frisch halten.

Phygital: die Filiale als Bühne

Vorab-Fragebogen, Wunschliste, Expertin passend gebucht – so beginnt Beratung vor der Tür. Berichten Sie, wie Terminshopping Ihre Warenkörbe verändert hat und welche Kennzahl Sie als Erfolgssignal akzeptieren.

Menschen, Kultur und Change

Kurzformate, Peer-Learning, Praxislabore – so wird Lernen Teil des Tagesgeschäfts. Beschreiben Sie, welches Mikrotraining den größten Aha-Effekt brachte und wie Sie Teilnahme als Karrierevorteil sichtbar machen.

Menschen, Kultur und Change

Wenige, klare Rituale: Planning, Review, Retrospektive, messbare Outcomes. Teilen Sie, welches Meeting Sie abgeschafft haben und welche Entscheidung dadurch schneller und besser wurde.
Lifelessonsandlearning
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.